Arbeitshilfe zur Umsetzung des Arbeitsschutzstandards/Hygienekonzeptes für Sonnenstudios und Solarien verfügbar!
Diese finden Sie auf der Homepage der Deutschen Sauna-Akademie (Dr. Gröning): https://dr-groening.de/
Hier erhalten Sie folgenden „Leitfaden zur Erstellung eines Hygienekonzeptes für Sonnenstudios“.
Dort sind auch weitere Leitfäden für den Sauna- und Fitnessbereich erhältlich.
Ihre Anfragen richten Sie bitte an:
Telefon: 0561 940 263 -00 / -05
E-Mail: uvsv@apv-zert.de
Ihre Vorteile
- Schulungs- und Prüfungsabnahme als UVSV-Fachkraft bundesweit und ganzjährig
- Verkürzter Onlinetest auch mit Smartphone und Tablet absolvierbar
- Inhouse-Schulungen auf Anfrage
- Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Imageverbesserung
- Schulungsunterlagen werden im Vorfeld per Mail übermittelt
- Zertifikatsübergabe innerhalb von drei Tagen nach der Prüfung
- praxiserfahrene und kundenfreundliche Dozenten und Prüfer
- Förderung über Bildungsscheck möglich (zu erfragen bei den Bildungsberatungsstellen der jeweiligen Bundesländer)
- eine mögliche Förderung durch die Agentur für Arbeit erfragen Sie bitte bei den örtlichen Arbeitsberatern
Das Schulungskompendium kann zusätzlich zu der pdf-Datei erworben werden? Hier finden Sie weitere Informationen: Schulungskompendium UVSV
UVSV-Fachkraft: Schulungsmöglichkeiten
- Erstzertifizierung als UVSV-Fachkraft
- 12 Stunden Präsenzunterricht á 60 Minuten mit anschließender Prüfungsabnahme – 2-Tageslehrgang
- Fernlehrgang mit Selbstlernphase + 6 Stunden Präsenzunterricht á 60 Minuten mit anschließender Prüfungsabnahme – 1-Tageslehrgang (Fernlehrgang mit Präsenztag)
- Re-Zertifizierung als UVSV-Fachkraft
- 6 Stunden Präsenzunterricht á 60 Minuten mit anschließender Prüfungsabnahme – 1-Tageslehrgang (Re-Zertifizierungslehrgang als Präsenztag). Eine Re-Zertifizierung ist nach 5 Jahren notwendig. Erstzertifikate anderer Anbieter werden anerkannt.
Kosten pro Teilnehmer (inkl. Prüfung)
- für den 2-Tageslehrgang: 430,00 € inkl. MwSt.
- für den 1-Tageslehrgang (Fernlehrgang mit Präsenztag): 350,00 € inkl. MwSt.
Ihr Vorteil gegenüber dem 2-Tageslehrgang:
- Günstigere Lehrgangsgebühr und Sie sparen gegenüber dem 2-Tageslehrgang Hotel- und Verpflegungskosten
Voraussetzung:
- Internetfähiger PC oder Smartphone oder Tablet
- für den 1-Tageslehrgang (Re-Zertifizierungslehrgang als Präsenztag): 285,00 € inkl. MwSt.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise für mehrere Teilnehmer eines Betriebes innerhalb eines Jahres! Anruf genügt.
Schulungstermine
2-Tageslehrgang
2025:
28.06.-29.06.2025 Hamburg/ SUNPOINT
20.09.-21.09.2025 München/ SUNPOINT
08.11.-09.11.2025 Berlin/ SUNPOINT
22.11.-23.11.2025 Köln/ SUNPOINT
1-Tageslehrgang (Fernlehrgang mit Präsenztag)
2025:
26.04.2025 Hannover
10.05.2025 München – FÄLLT AUS!
11.05.2025 Nürnberg
24.05.2025 Hannover – FÄLLT AUS!
25.05.2025 Hannover – Neuer Veranstaltungsort!
14.06.2025 Hannover
15.06.2025 Stuttgart
05.07.2025 Hamburg
06.07.2025 Bremen
11.07.2025 Hamburg
26.07.2025 Hannover
27.07.2025 Dortmund
23.08.2025 München
30.08.2025 Hannover
31.08.2025 Kassel
13.09.2025 Stuttgart
14.09.2025 Nürnberg
27.09.2025 Hannover
28.09.2025 Bielefeld
25.10.2025 Hannover
26.10.2025 Frankfurt
01.11.2025 Berlin
02.11.2025 Leipzig
15.11.2025 Köln
16.11.2025 Dortmund
29.11.2025 Hannover
06.12.2025 München
07.12.2025 Stuttgart
13.12.2025 Hannover
14.12.2025 Kassel
1-Tageslehrgang (Re-Zertifizierungslehrgang als Präsenztag)
2025:
26.04.2025 Hannover
10.05.2025 München – FÄLLT AUS!
11.05.2025 Nürnberg
24.05.2025 Hannover – FÄLLT AUS!
25.05.2025 Hannover – Neuer Veranstaltungsort!
14.06.2025 Hannover
15.06.2025 Stuttgart
05.07.2025 Hamburg
06.07.2025 Bremen
11.07.2025 Hamburg
26.07.2025 Hannover
27.07.2025 Dortmund
23.08.2025 München
30.08.2025 Hannover
31.08.2025 Kassel
13.09.2025 Stuttgart
14.09.2025 Nürnberg
27.09.2025 Hannover
28.09.2025 Bielefeld
25.10.2025 Hannover
26.10.2025 Frankfurt
01.11.2025 Berlin
02.11.2025 Leipzig
15.11.2025 Köln
16.11.2025 Dortmund
29.11.2025 Hannover
06.12.2025 München
07.12.2025 Stuttgart
13.12.2025 Hannover
14.12.2025 Kassel
Seit dem 1. Januar 2012 ist die UV-Schutz-Verordnung in Kraft getreten. Das heißt UV-Bestrahlungsgeräte (Solarien) müssen der UVSV entsprechen, ebenso ist der Betrieb eines UV-Bestrahlungsgerätes ohne UVSV-Fachkraft-Zertifizierung gesetzlich nicht mehr zulässig.
Die UVSV Schulungen gemäß der UV-Schutz-Verordnung (UVSV) werden durch das Sachverständigenbüro Dr. Gröning GmbH durchgeführt. Die Prüfungsabnahme als UVSV Fachkraft, gemäß UV-Schutz-Verordnung (UVSV), erfolgt auf Basis der DIN EN ISO/IEC 17024 durch die APV-Zertifizierungs GmbH.
Hier finden Sie die Zusammenfassung der Informationen:
Aktuelle Informationen
Schwerpunkt-Aktionen diverser „Gewerbeaufsichtsämter“.
Die Gewerbeaufsicht in verschiedenen Bundesländern (u.a. Bayern, Hamburg …) hat auch für 2020 angekündigt, verstärkte Kontrollen in Solarien durchzuführen.
Motto: „Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher UV-Strahlung bei der Anwendung am Menschen“
Downloads
Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen auf folgender Homepage:
www.gewerbeaufsicht.bayern.de/gefahrenschutz/strahlung/optische_strahlung/index.htm
Ihre Schulungs- und Prüfungsanmeldung
Bitte beachten Sie die aktualisierten Kosten für eine Prüfungsteilnahme ab 01.03.25 (08IDFB102-Gebuehrenordnung-Personenzertifizierung-ab-01.03.2025.pdf).
Bis dahin gelten weiterhin diese Kosten: 08IDFB102-Gebührenordnung Personenzertifizierung – ab 01.09.2024). Danke.
Sie suchen einen Prüfungstermin für den Bereich UVSV? Dann melden Sie sich mit nachfolgendem Schulungs-und Zertifizierungsvertrag zu einer Prüfung in Ihrer Region an oder nehmen Kontakt zu uns auf. Gern informieren wir Sie auch über die Schulungstermine der von uns zugelassenen Schulungsträger.
Gültige, ausgesetzte und entzogene Zertifikate
Hier können Sie eine Abfrage zu gültigen, ausgesetzten und entzogenen Zertifikaten durchführen: Gültige, ausgesetzte und entzogene Zertifikate