Wie kann gelebtes Qualitätsmanagment, Burnout in Unternehmen verhindern
Zielgruppe
Führungskräfte, Fachkräfte und Interessierte
Einleitung
Wer ausbrennt muss vorher entflammt gewesen sein!
Der Begriff Burnout wurde vor rund 30 Jahren von dem amerikanischen Psychoanalytiker Freudenberger geprägt. Er hatte dieses Phänomen bei besonders engagierten, hochmotivierten, aufopferungsvollen und pflichtbewussten Mitarbeitern alternativer Drogeneinrichtungen entdeckt. Inzwischen sind nicht nur Menschen in den klassischen Sozialberufen sondern Burnout finden sich ebenso in den Dienstleistungsbereichen mit hohem Kundenkontakt wie auch in allen anderen Berufszweigen.
Ziel
Die Kunst zu lernen sich Zeit zu nehmen, um wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und sich von dem gefährlichen Perfektionismus zu verabschieden.
Den richtigen Umgang mit Werkzeugen und Hilfsmitteln (QM) anwenden und für sich arbeiten lassen.
Inhalt
- Burnout was ist das?
- Die Phasen des Ausbrennens
- Was kann man für sich selbst tun?
- Burnout Selbsttest
- Was kann man am Arbeitsplatz machen- Implementieren von QM
- Muster lösen (Innere Glaubenssätze und Erlauber)
- Exkursion Wasserhaushalt und Ernährung
- Einblick in die Biochemie nach Dr. Schüssler
Dauer:
09:00-16:00 Uhr
Termine:
auf Anfrage
Ort:
Ludwig-Erhard-Str. 8, 34131 Kassel
Referentin:
Tanja Dobrick
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Burnoutprophylaxe-Trainerin
Fachkrankenschwester für Psychiatrie
Qualitätsauditorin für das Gesundheitswesen
Kurzprofil Dozentin Tanja Dobrick
Kosten:
399,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Imbiss und Getränke)
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Wir würden uns freuen Sie in unserem Seminar begrüßen zu dürfen.
Unter diesem Link finden Sie unser Anmeldeformular und die AGB`s