Kontakt Jetzt kontaktieren
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Infos für Schulungsträger
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Infos für Schulungsträger
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine

Neue Empfehlungen des Beirats mit Umsetzungshinweisen am 21.12.2016 erschienen

  • On 29. Dezember 2016
  • Empfehlung des Beirats

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe AZAV-Kunden,

der Beirat nach § 182 SGB III hat eine weitere Empfehlung zur Zulassung von Maßnahmen am 21.12.2016 beschlossen – „Grundsätze zur Überprüfung von Maßnahmekalkulationen im Rahmen der Maßnahmezulassung…“ .

Die Empfehlung ist anzuwenden auf die Zulassung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Fachbereich § 5 Abs. 1 S. 3 Nr. 1 AZAV) sowie auf die Zulassung von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung (Fachbereiche nach § 5 Abs. 1 S. 3 Nr. 1 und 4 AZAV) und tritt am 18.01.2017 in Kraft.

Ziel dieser Empfehlungen ist eine einheitliche Vorgehensweise und Gleichbehandlung aller Akteure bei der Überprüfung von Maßnahmekalkulationen. Sie sollen der Nachvollziehbarkeit und Transparenz bei der Kostenkalkulation sowie der Vergleichbarkeit von Maßnahmen dienen.

Im Rahmen der Zulassung soll über die Angemessenheit von Maßnahmekosten und -dauer nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit entschieden werden.

Eine Maßnahme ist dann als wirtschaftlich anzusehen, wenn die Gesamtaufwendungen für die Maßnahme im Hinblick auf das angestrebte Ziel angemessen, vertretbar und notwendig sind; dabei sind sowohl die Dauer als auch die Qualität der Maßnahme zu berücksichtigen.

Klargestellt wird nochmals, dass die einzelnen Positionen einer Kalkulation überprüfbar und mit objektiven Kriterien und Nachweisen belegt sein müssen. Eigenerklärungen des Trägers (ohne Nachweise) genügen diesen Anforderungen daher nicht mehr.

Weiterhin werden diverse Hinweise gegeben, welche Kostenbestandteile in einer Maßnahmenkalkulation eingebracht werden können und welche Gruppengröße (15 Teilnehmer) als pädagogisch/methodisch/didaktisch und wirtschaftlich anzusehen ist. Von dieser Teilnehmerzahl kann aus methodisch-didaktischen oder rechtlichen Gründen abgewichen werden, sofern die räumlichen, personellen und sonstigen Gegebenheiten des Trägers dies erlauben.

Sie finden die aktuellen Empfehlungen auf unserer Homepage (Link: https://apv-zert.de/dokumente-azav/)  und unter folgendem Link:

www.arbeitsagentur.de >> Institutionen >> Träger >> Akkreditierung und Zulassung >> Akkreditierung und Zulassung ab 01.04.2012 >> weitere Informationen.

http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Institutionen/Traeger/AkkreditierungundZulassung/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI524613

Unter diesem Link stehen Ihnen auch die nachfolgenden Umsetzungshinweise zur Verfügung, die nach § 6 Abs. 2 AZAV anzuwenden sind; diese sind gültig für alle Anträge auf Maßnahmezulassungen, die bei der fachkundigen Stelle ab 01.01.2017 eingehen.

  • U 01/2016 (Berechnungsmodell für Maßnahmekosten wurde für alle Maßnahmetypen einheitlich festgelegt)

          und

  • U 02/2016: (Dauer einer UE ab 01.01.2017 in allen Bereichen 45 Minuten / Dauer von Maßnahmeteilen bei einem AG und bei betrieblichen Lernphasen weiterhin 60 Minuten)

          Beide Umsetzungshinweise sind anzuwenden für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und

          für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung ab 01.01.2017!

 

  • U 03/2016:  (Der „Produktpreis“ entfällt / es steht nur noch der „Kostensatz je Teilnehmerstunde“ zur Verfügung – soll der Vereinfachung bei der Ermittlung der B-DKS dienen)              

          Anzuwenden für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung ab 01.01.2017!

 

Gern stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr und bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit.

 

Ihr Team der APV-Zertifizierungs GmbH

WeiterempfehlenShare on print
Print
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on facebook
Facebook
Share on email
Email
Share on linkedin
Linkedin
 

0 Kommentare

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Neue B-DKS veröffentlicht_Korrektur des BDKS §81
  • Neue B-DKS veröffentlicht
  • Neue Empfehlungen des Beirats (AZAV) erschienen – Stand: 27.02.24 – Ergänzungen im Bereich § 16k SGB II
  • Information zu § 16k SGB II ab dem 01.07.2023
  • Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit – neue Internetpräsenz
Kategorien
  • News
    • Allgemein
    • Altenpflege
    • APV Geschäftsstelle
    • Auditoren
    • AZAV
    • Blog
    • DIN EN ISO 9001:2015
    • Fachpersonal Wundbehandlung/Wundheilung
    • Kunden der APV
    • Managementsysteme
    • NiSV
    • QM-Fachpersonal
    • SGU
    • Soziales Engagement
    • UVSV
  • NiSV
  • Veranstaltungen
    • Seminare
Archive
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Das Team der APV-Zertifizierungs GmbH ....

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit seit 01.01.2017 in Gesundheitseinrichtungen gefordert

Scroll
Über uns
  • Kunden und Feedback
  • Ausschuss zur Sicherung der Unparteilichkeit (ASU)
Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Unparteilichkeit
  • Beschwerden und Anregungen
  • Gültige, ausgesetzte und entzogene Zertifikate
  • Interner Bereich
Folgen Sie uns
Kontakt
Adresse

Ludwig-Erhard-Str. 8, 34131 Kassel

Telefon

0561 94026300

E-Mail

info@apv-zert.de

© APV-Zertifizierungs GmbH 2020