Kontakt Jetzt kontaktieren
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Infos für Schulungsträger
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Infos für Schulungsträger
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine

Corona-Auswirkungen auf die Zertifizierungswelt – diverse Sonderregelungen verabschiedet

  • On 24. März 2020

Liebe Kund*innen und Auditor*innen,
mittlerweile hat sich im Bereich der kurzfristigen Zulassung von Maßnahmenänderungen bei der Einführung von alternativen Lernformen (Digitale Lernformen) und der Möglichkeit der Durchführung von „Remote“ Audits oder/und einer Fristverlängerung von Auditterminen bis zu max. 6 Monaten einiges getan.

Wir begrüßen diese kurzfristigen Maßnahmen unserer Aufsichtsbehörden und der BA sehr.

 

Wenn Sie ein Audit verschieben möchten/müssen, stellen Sie bitte mit dem beigefügten Formular einen Antrag bei uns.

Gleiches gilt, wenn Sie ein Remote-Audit (Audit welches zum Teil per Dokumentenprüfung in Form einer Videokonferenz, Skype oder Telefonkonferenz durchgeführt wird) in Anspruch nehmen möchten.
Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Das Formular finden Sie unten (Antrag und Risikobewertung Remote Audit APV.pdf). Weiterhin die Handlungsanweisung der DAkkS GmbH bzgl. der Möglichkeit der Auditverschiebung/Durchführung von Remote-Audits.

 

Kurze Erläuterung:
ISO-Audits können nach interner Prüfung bis zu 100% im Remoteverfahren durchgeführt werden.
AZAV-Audits können nur bis zu 70% im Remoteverfahren durchgeführt werden. Hier ist also immer noch ein Termin vor Ort notwendig!

Sowohl ISO- wie auch AZAV-Audits können bis zu max. 6 Monaten verschoben werden.

Da sich die Vorgaben teilweise täglich ändern, schauen Sie bitte regelmäßig auf unserer Homepage nach. Dort finden Sie unter „https://apv-zert.de/corona/“ immer die aktuellsten Informationen.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit gleich und tragen sich in unseren Newsletter ein. Dann können wir Sie immer mit aktuellen Informationen versorgen.
Link: https://apv-zert.de/(im unteren Bereich befindet sich die Anmeldung zum Newsletter).

 

Gern stehen wir Ihnen für Fragen, Rückmeldungen und Informationen wie gewohnt zur Verfügung – allerdings zum größten Teil aus dem Homeoffice. Sollten Sie uns deshalb nicht sofort erreichen, einfach kurz eine Mail schreiben.

Danke.

 

BLEIBEN SIE GESUND

Mit freundlichen Grüßen aus Kassel vom APV-Team

B. Weimer

 

Antrag und Risikobewertung Remote Audit APV

20200323_Handlungsanweisung_Covid-19_AZAV_F

WeiterempfehlenShare on print
Print
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on facebook
Facebook
Share on email
Email
Share on linkedin
Linkedin
 

0 Kommentare

Neueste Beiträge
  • Neue B-DKS veröffentlicht_Korrektur des BDKS §81
  • Neue B-DKS veröffentlicht
  • Neue Empfehlungen des Beirats (AZAV) erschienen – Stand: 27.02.24 – Ergänzungen im Bereich § 16k SGB II
  • Information zu § 16k SGB II ab dem 01.07.2023
  • Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit – neue Internetpräsenz
Kategorien
  • News
    • Allgemein
    • Altenpflege
    • APV Geschäftsstelle
    • Auditoren
    • AZAV
    • Blog
    • DIN EN ISO 9001:2015
    • Fachpersonal Wundbehandlung/Wundheilung
    • Kunden der APV
    • Managementsysteme
    • NiSV
    • QM-Fachpersonal
    • SGU
    • Soziales Engagement
    • UVSV
  • NiSV
  • Veranstaltungen
    • Seminare
Archive
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

AKTUELLE Kundeninfo: Informationen der BA-200313_Infektionsgeschehen Coronavirus und aus NRW

Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung / Leitlinien Corona-Pandemie BA/BMAS/DAkkS GmbH

Next thumb
Scroll
Über uns
  • Kunden und Feedback
  • Ausschuss zur Sicherung der Unparteilichkeit (ASU)
Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Unparteilichkeit
  • Beschwerden und Anregungen
  • Gültige, ausgesetzte und entzogene Zertifikate
  • Interner Bereich
Folgen Sie uns
Kontakt
Adresse

Ludwig-Erhard-Str. 8, 34131 Kassel

Telefon

0561 94026300

E-Mail

info@apv-zert.de

© APV-Zertifizierungs GmbH 2020