Kontakt Jetzt kontaktieren
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Kursanmeldung Schulungsträger
    • Infos für Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine
  • AZAV
    • Trägerzulassung
    • Maßnahmenzulassung
    • Dokumente AZAV
  • ISO
    • ISO 9001
    • ISO 9001 Gesundheitswesen
    • Dokumente ISO
  • SOLARIEN
    • UVSV Fachpersonal für Solarien
    • Dokumente UVSV
  • NiSV & Prüfung
    • NiSV-Prüfungsanmeldung
    • Prüfungskosten
    • Anerkannte Schulungsträger
    • Kursanmeldung Schulungsträger
    • Infos für Schulungsträger
    • Aktuelle Informationen
    • Dokumente und Infos NiSV
  • SCC/SGU
    • SCC-/SGU-Prüfung und Schulung
    • Dokumente SCC/SGU
  • MEHR
    • Aktuelle Gesetze
  • KONTAKT
  • Schulungstermine

Rahmenlehr- und ausbildungspläne generalistische Pflegeausbildung veröffentlicht

  • On 18. September 2019
  • AZAV Maßnahmen, Rahmenlehrplan generalistische Pflegeausbildung

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kunden,

für die Anfang 2020 beginnende neue generalistische Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz stehen die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne zur Verfügung (Veröffentlichung durch die Fachkommission nach § 53 PflBG am 01.08.2019). Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) habe die Rahmenpläne veröffentlicht. Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildungen erhalten damit kon­krete Vorschläge für die Ausgestaltung der neuen Ausbildungen nach dem Pflegebe­rufe­gesetz.

Die Länder können unter Beachtung der Vorgaben der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung einen verbindlichen Lehrplan als Grundlage für die Erstellung der schulinternen Curricula der Pflegeschulen erlassen. Die Rahmenpläne enthalten zudem Hilfestellungen für die Umsetzung.
Es ist vorgesehen, dass alle Aus­zu­bildenden zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung erhalten, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen.

Auszubildende, die im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortset­zen, erwerben den Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefach­mann“.
Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können wählen, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Alten­pflege oder Gesund­heits- und Kinderkrankenpflege erwerben wollen.

Hier können Sie die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne einsehen und downloaden.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und wünschen eine angenehme restliche Woche.

Grüße aus Kassel vom APV-Team!

WeiterempfehlenShare on print
Print
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on facebook
Facebook
Share on email
Email
Share on linkedin
Linkedin
 

0 Kommentare

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Neue B-DKS veröffentlicht_Korrektur des BDKS §81
  • Neue B-DKS veröffentlicht
  • Neue Empfehlungen des Beirats (AZAV) erschienen – Stand: 27.02.24 – Ergänzungen im Bereich § 16k SGB II
  • Information zu § 16k SGB II ab dem 01.07.2023
  • Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit – neue Internetpräsenz
Kategorien
  • News
    • Allgemein
    • Altenpflege
    • APV Geschäftsstelle
    • Auditoren
    • AZAV
    • Blog
    • DIN EN ISO 9001:2015
    • Fachpersonal Wundbehandlung/Wundheilung
    • Kunden der APV
    • Managementsysteme
    • NiSV
    • QM-Fachpersonal
    • SGU
    • Soziales Engagement
    • UVSV
  • NiSV
  • Veranstaltungen
    • Seminare
Archive
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Telefonische Erreichbartkeit vom 11.-13.09.2019 jeweils ab 12.30 Uhr

Aktueller Information der DAkkS GmbH: Selbstständige in Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III

Scroll
Über uns
  • Kunden und Feedback
  • Ausschuss zur Sicherung der Unparteilichkeit (ASU)
Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Unparteilichkeit
  • Beschwerden und Anregungen
  • Gültige, ausgesetzte und entzogene Zertifikate
  • Interner Bereich
Folgen Sie uns
Kontakt
Adresse

Ludwig-Erhard-Str. 8, 34131 Kassel

Telefon

0561 94026300

E-Mail

info@apv-zert.de

© APV-Zertifizierungs GmbH 2020