
Neue Empfehlungen des Beirats (AZAV) ab 08.09.22 gültig!
- On 7. September 2022
Eine neue Version der Empfehlungen des Beirats (AZAV) wurde veröffentlicht!
Unter <http://www.arbeitsagentur.de> auf der Seite „Akkreditierung und Zulassung<https://www.arbeitsagentur.de/bildungstraeger/akkreditierung-zulassung>“, in der FAQ unter „Welche Aufgabe hat der bei der BA eingerichtete Beirat?“: Beiratsempfehlungen<https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba014848.pdf> ist das entsprechende Dokument veröffentlicht.
Was ist neu?
Neu ist die Empfehlung „Berücksichtigung von Zertifikaten/Anerkennungen unabhängiger Stellen im Zulassungsverfahren nach § 181 Abs. 4 S. 2 SGB III – Vermeidung von Doppelprüfungen“. Neue Einfügungen im Regelwerk des Beirats sind mit Unterstreichungen gekennzeichnet.
Ab wann gilt die aktuelle Empfehlung des Beirats?
Veröffentlichungsanzeige erfolgte am 07.09.2022, sie tritt am Tag nach ihrer Bekanntgabe in Kraft (08.09.2022).
Hinweise zur neuen Empfehlung
Die Empfehlung bezieht sich auf alle Träger- und Maßnahmezulassungen und ist daher sowohl im Kapitel 2 Trägerzulassung (auf Seite 9), wie auch im Kapitel 3 Maßnahmezulassung (auf Seite 16) zu finden.
Die Empfehlung wird veröffentlicht mit:
a) einer Erläuterung (jeweils unter der Empfehlung platziert) spezifisch für den Fachbereich nach § 5 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 AZAV (ausschließlich für die Zulassung im Bereich der Pflegeausbildung nach § 6 Abs. 2 S. 1 PflBG [Pflegefachfrau/Pflegefachmann])
b) einer Anlage (Seite 38) – ebenfalls gültig für Träger- und Maßnahmezulassungen im Fachbereich nach § 5 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 AZAV – ausschließlich für die bundeseinheitlich geregelte Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann nach § 6 Abs. 2 S. 1 Pflegeberufereformgesetz [PflBRefG]).
Sollten Sie fragen haben, rufen Sie uns einfach kurz an.
Danke.
Allen noch eine angenehme Spätsommerzeit.
Das Tam der APV-Zertifizierungs GmbH
0 Kommentare