Ihre Ansprechpartner
Für die Prüfung
Für das Seminar
Hintergrundinformationen
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Betrieb von modernen Saunaanlagen sind die fachlich gut ausgebildeten Mitarbeiter. Nicht nur für die Beratung und Betreuung der Gäste sind kompetente Mitarbeiter zwingend notwendig, sondern insbesondere für die Sicherstellung eines reibungslosen und sicheren Badebetriebes. Reduzieren auch Sie das Risikopotenzial in Bezug auf die Sicherheit im Betrieb durch z. B. falsche Aufgüsse (Brandgefahr, Verletzungsgefahr) oder Falschberatungen der Gäste (Kollaps etc.).
Weitere Information zu den Lehrgängen erhalten Sie unter www.saunameister.de/Ausbildung-zum-Saunameister.
Ihre Vorteile
- Prüfungsabnahme direkt nach dem Lehrgang oder online möglich
- falls erforderlich sindWiederholungsprüfungen am gleichen Tag möglich
- Zertifikatsübergabe innerhalb von einer Woche
- praxiserfahrene und kundenfreundliche Prüfer und Referenten
- Hohe Anerkennungdurch das APV-Zertifikat
- Wissensvorsprung durch eine fundierte und dem aktuellen Wissensstand angepasste Ausbildung
- Aktualität Ihres Wissens durch die Überwachung des Zertifikats durch eine Refresherschulung nach 5 Jahren mit Neuigkeiten und Änderungen
- Reduzierung des Risikopotenzials
- Chancensteigerung -durch diese Zusatzqualifikation werden Sie für zukünftige Arbeitgeber interessant
Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.Zum schnelleren Verständnis ist es hilfreich, wenn bereits praktische Erfahrungen als Mitarbeiter oder Saunagast in einer Saunaanlage vorliegen oder sogar das Tagesseminar Sauna-Fachkraft absolviert wurde.
Prüfungsdurchführung
Die APV-Zertifizierungs GmbH wählt die Prüfungsfragen aus dem aktuell gültigen Prüfungsfragenkatalog aus. Jeder Prüfungsfrage sind dabei 4 Antwortmöglichkeiten zugeordnet, von denen nur eine richtig ist.
Die Anzahl der MC-Prüfungsfragen umfasst 24 Fragen, von denen 70% korrekt beantwortete sein müssen.
Die Gültigkeit des Saunameister-Zertifikats beginnt mit dem Datum der positiven Zertifizierungsentscheidung der APV-Zertifizierungs GmbH und beträgt 5 Jahre.
Kosten
Seminar und Prüfung: 499,00 € netto
Prüfung (für Personen die den Lehrgang bereits in 2017 und 2018 besucht haben): 150,00 € Prüfungsgebühr netto
Re-Zertifizierung mit Seminar nach 5 Jahren: 250,00 € netto
Sie können sich zum Lehrgang und zur Prüfung direkt bei unserem zugelassenen Schulungsunternehmen anmelden.
Alternativ können Sie auch das Anmeldeformular nutzen oder sich über das Anfrageformular anmelden.
Termine
2018
17.-19.09.2018 Hannover
19.-21.11.2018 München
2019
11.-13.02.2019 Hamburg
13.-15.05.2019 Berlin
09.-11.09.2019 Frankfurt
11.-13.11.2019 Nürnberg
Ihre Anfrage und Prüfungsanmeldung
Ihre Mitarbeiter sind noch nicht geschult? Dann melden Sie sich jetzt an oder nehmen Kontakt zu uns auf. Gern unterbreitet Ihnen unser Schulungspartner ein Angebot für eine Inhouse-Schulung.